Im Rahmen aller Besichtigungstouren haben Besucher:innen die Möglichkeit, Kunstwerke, Einrichtungsgegenstände und Installationen der Initiative Quirinale Contemporaneo (zeitgenössischer Quirinal) zu entdecken.
Eine Reservierung ist mindestens fünf Tage vor dem gewünschten Besichtigungstermin erforderlich.
Die Besucher:innen müssen spätestens zehn Minuten vor Beginn der Besichtigung mit einem gültigen Ausweisdokument eintreffen.
Stimmen die bei der Reservierung gemachten Angaben nicht mit den Ausweisdokumenten überein, wird der Zutritt nicht erlaubt.
Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Haustiere sind nicht gestattet.
Im Inneren des Landguts befindet sich der Erfrischungsbereich La Dispensa, der am Ende der Besichtigung erreicht wird. Dort können die Besucher:innen auf eigene Kosten den Bar- und Restaurant-Service nutzen – entweder durch Anmeldung beim Begleitpersonal am Morgen oder durch vorherige Reservierung unter der Telefonnummer (+39)0651098134.
Alternativ besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Speisen im Freien in einem ausgewiesenen Picknickbereich zu verzehren.
Das Ticket wird namentlich ausgestellt und ist an ein festes Datum sowie eine feste Uhrzeit gebunden. Im Falle einer Verspätung gegenüber der geplanten Besichtigungszeit ist der Zutritt nicht mehr möglich. Das Datum und die Uhrzeit der Besichtigung können nicht geändert werden, und die Eintrittskarte wird nicht zurückerstattet.
Bei institutionellen Ereignissen oder schlechtem Wetter kann die Besichtigung aufgrund der Unzugänglichkeit bestimmter Bereiche geändert und/oder gekürzt werden. In solchen Fällen wird die Eintrittskarte nicht, auch nicht teilweise, erstattet.
Gebuchte Besichtigungen können zudem aus institutionellen Gründen abgesagt werden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Besichtigung auf einen anderen Termin zu verlegen oder eine Rückerstattung des gezahlten Betrags zu erhalten.
Die Besucher:innen werden von Mitarbeitenden und Freiwilligen der Organisationen WWF, LIPU, Legambiente und Touring Club Italiano begleitet. Die Führung wird zudem durch ausgewählte Universitätsstudierende unterstützt, die über die CRUI (Konferenz der italienischen Universitätsrektoren) vermittelt werden.
Die Führung findet in italienischer Sprache statt.
Für die naturkundlichen und archäologischen Besichtigungstouren ist das Tragen geeigneter, technischer Schuhe für Aktivitäten im Freien erforderlich. Die Besucher:innen werden gebeten, eine dem institutionellen Rahmen des Landguten angemessene Kleidung zu tragen.
Der Preis für die Besichtigung beträgt 2,50 €, einschließlich der obligatorischen Reservierung.
Beim Online-Kauf oder über das Callcenter ist die Bezahlung ausschließlich mit Kreditkarte möglich.
Am Infopoint kann mit Kreditkarte, Debitkarte oder in bar bezahlt werden.
Vom 4. Oktober bis zum 16. November 2025 (Informationen zur Besichtigungstour)
Beginn der Besichtigung: 08:45 Uhr
Voraussichtliches Ende ohne Mittagspause: 13:30 / 13:45 Uhr
Voraussichtliches Ende mit Mittagspause (gegen Aufpreis): 15:00 / 15:30 Uhr
Vom 4. Oktober bis zum 16. November 2025 (Informationen zur Besichtigungstour)
Beginn der Besichtigung: 09:15 Uhr
Voraussichtliches Ende ohne Mittagspause: 13:30 / 13:45 Uhr
Voraussichtliches Ende mit Mittagspause (gegen Aufpreis): 15:00 / 15:30 Uhr
Vom 4. Oktober bis zum 16. November 2025 (Informationen zur Besichtigungstour)
Beginn der Besichtigung: 10:15 Uhr
Voraussichtliches Ende ohne Mittagspause: 13:30 / 13:45 Uhr
Voraussichtliches Ende mit Mittagspause (gegen Aufpreis): 15:00 / 15:30 Uhr