Am Eingang werden aus Sicherheitsgründen Kontrollen bei allen Besucher:innen durchgeführt.
Nicht erlaubt sind:
Tiere sind nicht erlaubt.
Rucksäcke sind erlaubt.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise auf der Beschilderung innerhalb des Landguts.
Tenuta Castelporziano ist ein geschütztes Naturgebiet, in dem Wildtiere wie Wildschweine, Damhirsche, Rehe oder auch Vipern (Ottern) vorkommen. Zudem leben hier zahlreiche Insektenarten wie Bienen, Wespen, Hornissen und Bremsen, deren Stiche unter Umständen allergische Reaktionen auslösen können.
Ein Besuch in einem Schutzgebiet erfordert besondere Rücksichtnahme auf Flora und Fauna.
Wir bitten alle Besucher:innen, sich nicht den Wildtieren zu nähern und keine Pflanzen, Blumen oder andere Bestandteile der natürlichen Umgebung zu berühren oder zu sammeln.
Besucher:innen werden gebeten, passende Kleidung zu tragen, insbesondere geschlossene Schuhe, die für natürliche und unbefestigte Wege geeignet sind.
Ohne geeignetes Schuhwerk und angemessene Kleidung kann die Teilnahme an der Tour nicht gewährleistet werden.
Die Besichtigung ist ausschließlich entlang der vorgegebenen Routen gestattet.
Aus Sicherheitsgründen – insbesondere aufgrund der natürlichen Umgebung und der Anwesenheit von Wildtieren – ist es nicht erlaubt, sich von der Gruppe zu entfernen.
Zudem wird darum gebeten, Mobiltelefone lautlos zu stellen und Störungen durch laute Geräusche zu vermeiden.
Das Mitbringen von Lebensmitteln ist erlaubt.
Die Präsidentschaft der Republik beteiligt sich an der Initiative „Plastic Free“.
Es wird empfohlen, eine wiederverwendbare Trinkflasche mitzubringen, die am „Casa dell’Acqua“-Wasserbrunnen beim Eingang der Tenuta aufgefüllt werden kann.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Das Zurücklassen von Abfällen – auch von biologisch abbaubarem Müll oder Essensresten – ist strengstens untersagt.
Damit wir eine passende Unterstützung anbieten können, bitten wir Sie, bereits bei der Buchung eventuelle Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse im Zusammenhang mit einer Behinderung anzugeben.
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität steht die historisch-künstleriche Tour zur Verfügung.
Andere Anliegen können im Vorfeld mit der Leitung abgestimmt werden.